Impressum / Cookie-Richtlinie

Bei Fragen etc. bitte wenden an

Impressum

Gerald Oberschmidt
Goethestraße 5a
76707 Hambrücken
Germany
UmsatzsteuerNr.: DE258759001

Kontakt

Post wie oben stehend,
Tel.: +49 7255 7653330
Mail: gerald@repaircafe-hambruecken.de

Haftungsausschluss

Die auf dieser Internetpräsenz aufgeführten Daten, Links und Suchmaschinenergebnisse sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit und Aktualität der übermittelten Daten, der von Nutzern übertragenen Inhalte oder für jegliche Handlungen, die im Vertrauen darauf erfolgen.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Datenschutz und Nutzungsbedingungen unserer Internetpräsentation (expanded)

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Web-site besuchen, in der wir sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen Informatives und Interessantes zusammengetragen haben. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch für die Inhalte bzw. deren Richtigkeit keinerlei Haftung übernehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Nehmen Sie bitte zudem nachstehende Informationen zur Kenntnis:

A. Anerkennung unserer Nutzungsbedingungen

Mit der Nutzung unseres Internetangebotes, insbesondere der Verwendung der Informationen und des Downloadbereiches, erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen und unsere Bedingungen zum Datenschutz an.

B. Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Haftungsausschluss

Wie schon eingangs beschrieben, haben wir die Inhalte auf unserer Webseite sorgfältig zusammengestellt. Jedoch können wir trotz allem keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen und vor allem ihre Anwendbarkeit in Ihrem speziellen Fall übernehmen.

2. Links

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

3. Copyright/ Urheberrecht

Das Urheberrecht, bzw. die Rechte an Namen/ Markennamen, liegen bei den jeweiligen Eigentümern dieser, auch wenn diese Tatsache auf unsere Webseite nicht immer deutlich kenntlich gemacht ist. Wir haben das Urheberrecht an den von uns ins Internet gestellten Informationen (insoweit nicht Dritte schon dieses recht besitzen). Wir räumen Ihnen das Recht ein, unsere (und nur unsere) Informationen zu Ihren persönlichen Zwecken zu verwenden. Sollten Sie unsere Materialien kommerziell nutzen, oder im Internet oder anderswo weiter verbreiten wollen, so kontaktieren Sie uns bitte. Ohne unser explizites Einverständnis ist eine kommerzielle oder öffentliche Nutzung unseres Materials untersagt. Bei Materialien Dritter wenden Sie sich bitte an den Inhaber der Rechte direkt.

C. Datenschutz

1. Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wir, bzw. unser Internetprovider, speichern nur auf den Internetverkehr bezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Name Ihres Providers, Ihren Browser-Typ, die von Ihnen abgerufenen Dateien, die Webseite, die Sie zu unsgeführt hat). Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Downloads oder zur persönlichen, durch Sie initiierten Kontaktaufnahme mit uns. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung allein von uns zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, z.B. auch durch Newsletters, genutzt.

Ihre uns mitgeteilte E-Mailadresse wird ausschließlich für eigene Werbezwecke zur Werbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen genutzt. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mailadresse jederzeit kostenlos durch eine E-Mail an uns (siehe Impressum) widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.

Personenbezogene Daten werden nur dann einer anderen Verwendung zugeführt, wenn Sie diesbezüglich ausdrücklich eingewilligt haben.

Eine Weitergabe personenbezogener Daten kann ferner erfolgen, wenn dies zur Wahrung unserer Rechte, etwa im Rahmen der Einziehung einer Forderung, erforderlich ist.

Ansonsten erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

4. Cookies

Unter anderem kann unser Online-Angebot so genannte „Cookies“ nutzen, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenzen insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr System überspielt werden. Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.

5. Weitere Fragen

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem oder anderenThemen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum angegebenen Adresse.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 31. Dezember 2020 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website https://www.ibdrigo.de (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web-Beacon?

Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Website-Erfahrung für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies setzen zu dürfen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Google Maps

Marketing/VerfolgungConsent to service google-maps

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, StatistikConsent to service youtube

Verschiedenes

Cookies die noch untersucht werdenConsent to service verschiedenes

7. Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen

Sie haben die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Bei AMP können Sie die Schaltfläche Zustimmung verwalten unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.

9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.

10. Kontaktdetails

Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten oben auf dieser Seite

Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit der Cookie-Datenbank cookiedatabase.org am 17. September 2020 abgeglichen.